Ortsbusbetrieb wird eingestellt
Weil die Busse zu wenig ausgelastet waren, wird das Ortsbusangebot in Bauma wieder eingestellt. Genutzt wurden die Busse vor allem von Senioren.

Der Versuchsbetrieb des Baumer Ortsbusses wird nicht weiter verlängert. Grund dafür ist laut einer Mitteilung des Gemeinderats die vom Busbetreiber geführte Statistik, die ein ernüchterndes Bild zeigt.
«Die Kosten stehen in einem schlechten Verhältnis zum Nutzen»
Mit rund 85 bis 100 Passagieren pro Monat und Kurs sei das Passagieraufkommen unbefriedigend. Das Angebot werde hauptsächlich von Bewohnerinnen und Bewohnern der Alters- und Pflegeheime Böndler und Blumenau benutzt. Gelegentlich profitierten Wanderinnen und Wanderer vom Angebot. «Die Kosten stehen in einem schlechten Verhältnis zum Nutzen», schreibt der Gemeinderat.
«Ein solches Defizit ist nicht zu verantworten»
Ein jährliches Defizit von netto rund 50 000 Franken sei nicht zu verantworten. Der Versuchsbetrieb wird daher per 30. September eingestellt. Die ab 1. März eingeführten Morgen- und Abendkurse wurden bereits per 13. Juli eingestellt.
Dies, weil die erhobene Fahrgaststatistik eine noch schlechtere Bilanz zeige. Lediglich knapp 50 Prozent der Kurse wiesen Passagiere auf.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch