Am Religionsunterricht scheiden sich die Geister
Ein Kind wird da konfirmiert, wo es wohnt und zur Schule geht, würde man meinen. Wo sich die politischen und kirchlichen Gemeindegrenzen aber wie in Wiesendangen nicht decken, ist die Situation komplex.

Bertschiker Kinder können wählen,?ob sie lieber in Wiesendangen konfirmiert werden möchten oder im Thurgauischen Gachnang, das als konservativer gilt.
Keystone
Wohnt eine Familie in Bertschikon, gehört sie zwar politisch zum Kanton Zürich. Weil die Bertschiker aber Teil der Thurgauer Kirchgemeinde Gachnang sind, gelten Thurgauer Regelungen für den Religionsunterricht. «Dieser ist nicht kompatibel mit dem modernen Konzept des Zürcher Religionsunterrichts», wie Michael Baumann, reformierter Pfarrer in Wiesendangen, sagt. Es bestehen strukturelle Unterschiede, aber auch ideelle (siehe Artikel rechts).