Biker verlieren ihr Trainingsgelände
Das Waldgebiet Rosschopf in Seuzach ist für Biker ideal, könnte aber zum Sicherheitsrisiko werden. Darum muss der Bikeparcours weg – vielleicht sogar bald. Für die Rahmespränger ist der Bau eines Bike-Trails in Dättlikon keine Option mehr.

Die Hindernisse auf dem Bikeparcours im Gebiet Rosschopf müssen verschwinden. Die Förster planen einen grösseren Holzschlag. Die Bäume könnten Biker und Autofahrer gefährden.
Heinz Diener
Idyllisch ist es nicht, das dreieckige Waldstück, das im Gebiet Rosschopf zwischen Autobahn, Kantons- und Gemeindestrasse eingeklemmt ist. Und doch hat es den Winterthurer Bikern des Vereins Rahmespränger gut zehn Jahre lang als Übungsgelände gedient. Damit ist bald Schluss. Die Gemeinde Seuzach, Besitzerin des Gebiets, hat die Nutzungsvereinbarung mit dem Verein gekündigt. Die Biker müssen ihre teilweise drei Meter hohen Hindernisse, Rampen und Schanzen zurückbauen.