Die Tausendste ist eine Neftenbacherin
Die Region Winterthur bleibt in Sachen Bier das Mass aller Dinge. In Neftenbach hat sich diesen Sommer die 1000. Brauerei des Landes registrieren lassen.

Anfang Oktober watschelte im Blätterwald eine Ente umher: Die tausendste Bierbrauerei der Schweiz soll sich im Tessin, in Minusio bei Locarno, befinden.
Auch international verbreitete sich diese Meldung, etwa via die renommierte «Frankfurter Allgemeine Zeitung» oder eine weissrussische Bierseite. Ein Journalist hatte dies bei der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) in Erfahrung gebracht.
Diese Meldung ist zwar wahr, aber eben auch falsch. Mit dem postfaktischen Zeitalter hat das für einmal nichts zu tun.
Denn: Die Tessiner Brauerei mag die tausendste im Schweizer Zollgebiet sein, nur umfasst dieses auch Liechtenstein. Und auch die Untertanen des Fürsts brauen dort gerne einmal ein Bierchen.
Von 32 auf 1000 in 28 Jahren
Und so konnte sich die Region Winterthur als «Bierhauptstadt» («Blick») und Heimat der Bierdusche (Fehr) auch den prestigeträchtigen Titel «Tausendste Brauerei» erringen: Die Rubolino Craftbier Brauerei Hopfenfisch aus Neftenbach trägt zwar bereits Biersteuerregistrationsnummer 1272; minus die geschlossenen (264) und liechtensteinischen (8) Brauereien ergibt das aber die Tausendste. Vor 28 Jahren, nach dem Ende des Bierkartells, gab es übrigens 32 Brauereien. Aber vielleicht vergass man damals einfach die Liechtensteiner.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch