Vom Rebschnitt bis zur Eisweinlese
Das Flachs- und Weinbaumuseum Neftenbach hat dem Rebbau mehr Platz eingeräumt. In der neu gestalteten Ausstellung werden Besucher Monat für Monat durch das Weinjahr geführt.

Die Holzverarbeitung ist im Neftenbacher Flachs- und Weinbaumuseum kein Thema mehr. Das Team hat die veraltete Ausstellung ausgeräumt und das Material eingelagert. «Das gibt es auch in anderen Ortsmuseen zu sehen. Wir wollten uns lieber noch mehr spezialisieren», sagt Museumsleiter Nilo Schollenberger, der vergangenen Sommer das Zepter übernommen hat. Der dadurch entstandene Freiraum wurde genutzt, um die in die Jahre gekommene Dauerausstellung über den Rebbau umzukrempeln. Bisher wurde das Thema auf ziemlich engem Raum in der Dorftrotte behandelt. Nun können Besucher den Weinbau im Wandel der Zeit auf einer grösseren Fläche im Dachgeschoss der benachbarten Stadttrotte erleben.