Waldbesitzer erhalten Geld für Käferholz
Elsau, Wiesendangen und Rickenbach gewähren ihrem Forstrevier Darlehen.

Elsau, Wiesendangen und Rickenbach haben je 20000 Franken gesprochen, um ihren Waldbesitzern auszuhelfen. Weil es derzeit schweizweit enorme Holzmengen wegen Schäden des Borkenkäfers auf dem Markt sind, ist der Holzabsatz stark ins Stocken geraten. «Wir haben ein intensives Käferjahr hinter uns», sagt Förster Fabian Tanner, der für das Revier Elsau-Wiesendangen-Rickenbach-Staatswald Hegi Töss zuständig ist. Die privaten Waldbesitzer, welche den Empfehlungen gefolgt sind, haben für die Käferbekämpfung Aufwände und Kosten gehabt, welche ihnen voraussichtlich erst in ferner Zukunft entschädigt werden. «Teilweise haben die Waldbesitzer Unternehmen angestellt, um die befallenen Bäume möglichst schnell zu fällen», erklärt Tanner.