«Sammlung Winterthur» neu in der Stadtbibliothek
Nach dem Umbau im Januar und Februar sind ab Montag bei der Winterthurer Stadtbibliothek am Kirchplatz wieder alle Abteilungen offen.

Ab Montag sind bei der Winterthurer Stadtbibliothek wieder alle Abteilungen offen. Der Umbau dauerte von Januar bis Februar. Neu bietet die ehemalige Studienbibliothek ihre Dienstleistungen unter dem Namen «Sammlung Winterthur» an. Die im vergangenen März verkündeten Sparmassnahmen «Balance» betrafen auch die Winterthurer Bibliotheken.
Vorgesehen war, dass die Studienbibliothek ihren Standort im Gebäude des Kunstmuseums aufgibt und in die Stadtbibliothek am Kirchplatz integriert wird. Damit sowie mit weiteren Massnahmen sollten die Bibliotheken 2016 insgesamt 280'000 Franken sparen.
Teams zusammengelegt
An der Reorganisation sei zehn Monate intensiv gearbeitet worden, teilten die Bibliotheken am Freitag mit. Die Studienbibliothek schloss Ende Jahr ihren Standort. Im Januar und Februar folgte dann der Umbau der Stadtbibliothek. Zahlreiche Abteilungen und Medienbestände hätten in dieser Zeit ihren Standort gewechselt, heisst es weiter.
Um für die «Sammlung Winterthur» Platz zu schaffen, mussten verschiedene Bestände verschoben werden. Gemäss Mitteilung verringerte sich der Freihandbestand um 17'000 auf 157'00 Medien.
Im Zuge der Reorganisation wurden auch Teams zusammengelegt und 1,8 Stellen abgebaut. Es sei allerdings nicht zu Entlassungen gekommen. Noch sind nicht alle Sparmassnahmen umgesetzt, bis Ende 2016 werden die Backoffice-Dienste und die Magazine reorganisiert.
SDA/mc
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch