Kurz vermeldetSchlatter stimmen für schnelles Internet
An der Gemeindeversammlung in Schlatt wurde der Kredit für ein gemeindeeigenes Glasfasernetz vorberaten.

Die Gemeinde Schlatt ist noch nicht komplett mit Glasfaser erschlossen, was zur Folge hat, dass der Internetempfang teilweise schlecht ist. Weil den grossen Anbietern ein Ausbau mit allen Hausanschlüssen zu teuer ist, will der Gemeinderat das Projekt selbst in die Hand nehmen. Am 12. März werden die Stimmberechtigten an der Urne darüber abstimmen, ob die Gemeinde das Glasfasernetz selbstständig für 4,4 Millionen Franken ausbauen soll.
An der Gemeindeversammlung im Dezember wurde der Kredit vorberaten und die Anwesenden gaben mit grosser Mehrheit eine Empfehlung zur Annahme ab. Mit 30 Ja- zu zwei Nein-Stimmen bei einer Enthaltung sprach sich die Versammlung für das Projekt aus. Laut Gemeindeschreiber Peter Leemann habe es keine Diskussion gegeben, lediglich einige Verständnisfragen.
nid
Fehler gefunden?Jetzt melden.