Seerosendürfen hier auch Spiegeleier sein
Die Autorin Sabine Meisel leitet anhand von Kunstwerken zum Schreiben an. Die frühere Sozialarbeiterin hat auch einen fesselnden Roman geschrieben, der in Winterthur spielt.

Mit eigenen Einfällen hat man mehr von der Kunst: Sabine Meisel vor Claude Monets Seerosen im Kunstmuseum.
Anstelle von Seerosen könne man hier auch Spiegeleier sehen, sagt Sabine Meisel. Wir stehen vor einem Gemälde von Claude Monet im Kunstmuseum am Stadthaus. Im Oktober nahm die Schreibpädagogin das Bild zum Ausgang ihrer neuen Workshop-Reihe «Mittagsmuse», in der sie die Teilnehmer über das Betrachten von Kunstwerken zum kreativen Schreiben anleitet.