Kampf gegen Food-Waste in ElsauSie retten Lebensmittel mit einem Whatsapp-Chat
Mit der Website Foodchat.ch haben Ivo Streiff und Andreas Karolin in nur einem Jahr rund 130 Tonnen frische Lebensmittel vor dem Wegwerfen gerettet.

Etwas mehr als ein Dutzend Personen warten bei der alten Landi in Elsau auf den Lieferwagen von Ivo Streiff und Andreas Karolin. «Sie haben gerade in den Whatsapp-Chat geschrieben, dass sie etwa fünf Minuten Verspätung haben», sagt eine Frau. Und tatsächlich: Fünf Minuten später trifft der Lieferwagen ein, vollbepackt mit frischen Lebensmitteln. Zum Sortiment gehören Äpfel und Sellerieknollen genauso wie Avocados.