Sie setzt voll auf Beton
Beton muss nicht plump und grau sein. Miriam Horvath haucht dem toten Werkstoff Leben ein.

«Beton verbindet», sagt Miriam Horvath aus Ellikon an der Thur. Die 34-Jährige hat sich auf eine ungewöhnliche Handarbeitstechnik spezialisiert: Sie fertigt Objekte, Vasen und Feuerschalen aus Beton an. Ihre Kurse im heimischen Atelier sind oft ausgebucht, und das nicht nur durch Frauen aus der Region, sondern aus der ganzen Schweiz. «Ich war eine der Ersten, die Betonkurse in der Schweiz angeboten haben», erklärt sie, und ihre erste Schülerin sei gleich aus dem Aargau gekommen. Sie selbst hat vor acht Jahren angefangen, mit dem vielseitigen Material zu experimentieren.