Parkieren in WinterthurSo funktioniert das digitale Parkportal
Adieu Münz und Einzahlungsschein: Die Stadt Winterthur will per 1. Dezember die Handy-Apps Parkingpay und Easypark einführen. Die fünf wichtigsten Fragen dazu.

Wo kommen die Apps zum Einsatz?
Autolenkerinnen kommen mit den neuen Parkier-Apps auf zweierlei Arten in Berührung. Erstens überall dort, wo die Stadt Parkuhren betreibt. Auf diesen Plätzen kann man die Gebühr ab Dezember auch per Handy bezahlen. Dazu braucht es eine Kreditkarte oder ein Twint-Konto. Für Münz-Liebhaber bleiben die rund 50 städtischen Parkuhren weiter stehen. Wo diese fehlen, etwa bei Schulhäusern und Sportanlagen, ist heute schon Parkingpay im Einsatz.