
Isoliert: Hauptsitz der russischen Zentralbank in Moskau, nachdem ihre Devisenreserven im Ausland gesperrt wurden.
Foto: Sergei Ilnitsky (Keystone)
Die Macht des Geldes ist begrenzt

Selbst Oligarchen sind nicht mehr sicher: Roman Abramowitsch, hier mit seiner Tochter Sofia, musste sich wegen der Sanktionen von seinem FC Chelsea trennen.
Foto: Profimedia
Die westlichen Sanktionen gegen russische Oligarchen, Banken und Unternehmen stellen mit ihren Kontensperrungen und Beschlagnahmungen den wohl grössten zwischenstaatlichen Vermögenstransfer der Geschichte dar. Bisher gab es Ähnliches nur innerstaatlich, während der Französischen und der Russischen Revolution oder bei der Säkularisierung von Kirchengütern.
Stopp der Globalisierung – So verändert der Ukraine-Krieg die Weltwirtschaft
Nach Russlands Angriff auf die Ukraine kommt es in der globalisierten Wirtschaft zur Zeitenwende. Eine Analyse in fünf Punkten.