Zürcher Lehren aus der PandemieSoll bestraft werden, wer nicht genug Masken lagert?
In der ersten Welle hat sich gezeigt, dass viele Institutionen die Krisenpläne ignorierten. So was darf sich nicht wiederholen, ist man sich im Zürcher Kantonsrat einig.

Wurde zum Symbol für eine verpasste Vorbereitung: Die Zürcher Maschine für Schutzmasken in Flawil.
Foto: Samuel Schalch
Die gespenstischen Tage vom März 2020 sind noch gar nicht lange her. Dennoch ist es FDP-Kantonsrat Beat Habegger wichtig, an diesem Montag im Parlament nochmals in Erinnerung zu rufen, wie das damals war. Denn Menschen würden schnell vergessen, sagt er, so seien sie nun mal programmiert. Dabei wäre es gut, die haarsträubenden Ereignisse während der ersten Welle der Pandemie mental nicht allzu schnell ad acta zu legen.