Schwanger werden auf RezeptSollen Krankenkassen für den Kinderwunsch bezahlen?
Wer eine teure künstliche Befruchtung will, muss sie selber finanzieren. Nun aber soll sich die Grundversicherung an den Kosten beteiligen – weil Unfruchtbarkeit als Krankheit gilt.

Nicht alle Paare mit Kinderwunsch haben das Glück, auf natürlichem Weg Eltern zu werden. Vielen bleibt nur die künstliche Befruchtung, die jedoch aus der eigenen Tasche bezahlt werden muss.
Foto: Getty Images/iStockphoto
Es gibt da diese romantische Vorstellung vom Schwangerwerden: Ein entspanntes Abendessen kommt darin vor, dazu vielleicht ein Glas Wein oder zwei; eins führt zum anderen und aus Liebe entsteht ein Kind. Einfach so an einem Feierabend.