Sozialberatung kann verbindlicher arbeiten
Im Superblock war vor kurzem wieder einmal eine Umzugsfirma im Einsatz. Denn im Sozialdepartement blieb kaum ein Pult, wo es einmal war. Nötig wurde der Umzug wegen einer Reorganisation, die auf das Projekt Falllast 75 zurückgeht.

Das Departement Soziales stellte das Projekt Falllast 75 im November 2017 vor. Eineinhalb Jahre lang hatten drei Sozialarbeitende versuchsweise nur noch 75 statt wie bisher rund 140 Fälle zu betreuen. Eine begleitende Studie zeigte, dass mit tieferen Fallzahlen pro Berater die Kosten sogar gesenkt werden konnten, und zwar um 1452 Franken pro Fall und Jahr. Insgesamt wurde ein Sparpotenzial von rund 1,5 Millionen Franken pro Jahr geortet. In der Folge beantragte der Stadtrat dem Gemeinderat insgesamt 17 neue Stellen bei der Langzeitsozialberatung, die auch bewilligt wurden.