Sozialfirma begann im Bauwagen
Der Verein Läbesruum hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens vom Projekt für Randständige zur wichtigen sozialen Stütze in der Stadt entwickelt. 300 Erwerbslose finden dort Arbeit, Kollegen, eine warme Mahlzeit und wieder Tritt.

Als der Verein Läbesruum 1990 gegründet wurde, gab es das Wort Sozialunternehmen noch nicht. Aber es gab die Randständigen, die Arbeitslosen, Ausgesteuerten, Fürsorgeempfänger, auch die Drogenkonsumenten. Um ihnen einen kleinen Verdienst zu vermitteln, wieder Arbeit, eine Tagesstruktur und eine Perspektive zu geben, dafür fuhr der neu gegründete Verein mit seinem Bauwagen vor. Wer einen Tagesjob suchte, fand sich dort ein; waren es zu viele für die zu erledigenden Jobs, wurde die Arbeit ausgelost. Wer die falsche Farbe zog, zog unverrichteter Dinge wieder ab. Taglöhner hiessen die Arbeiter.