Finalniederlagen im Regionalcup
Die Phönix-Frauen unterlagen Oerlikon/Polizei 1:3. Bassersdorf musste gegen den Aussenseiter Rümlang eine 7:8-Niederlage im Elfmeterschiessen hinnehmen.

In einem packenden Zürcher Regionalcupfinal in Kloten vor 690 Zuschauern gewann Aussenseiter und Drittligist Rümlang gegen Bassersdorf das Elfmeterschiessen 8:7. Die Bassersdorfer retteten sich erst mit einem Tor in der 90. Minute ins Elfmeterschiessen.Zur Pause führte Rümlang dank eines Tores in der 13. Minute durch den ehemaligen FC-Winterthur- und Bassersdorf-Spieler Christian Kluser 1:0. Nach dem Seitenwechsel schwanden die Kräfte der Rümlanger, die vom ehemaligen GC-Spieler Fabio Digenti trainiert werden. Zweitligist Bassersdorf, der bereits in der ersten Halbzeit die Partie dominiert hatte, versuchte nun mit immensem Druck, die Unterklassigen zu zermürben. Mit Erfolg. Bassersdorf erspielte sich Chance um Chance. Während zuerst auf Rümlanger, dann auch auf Bassersdorfer Seite immer mehr Akteure einen Krampf erlitten, hielt der erst 17-jährige Rümlanger Goalie André Schmid einen Ball um den anderen. In der 90. Minute war aber auch der Youngster geschlagen, als Marc Tinner geflankt hatte und Gino Zambelli quasi in der letzten Sekunde den hochverdienten Ausgleich erzielen konnte. Im Penaltyschiessen, in dem die ersten zwölf Schützen trafen, behielt Rümlang das bessere Ende für sich.