Naturschutz in WinterthurStadt schafft Biodiversitätsgebiet auf einer Fläche von 75 Fussballfeldern
Rund um das Totentäli bei Wülflingen entsteht im kommenden Jahr mit total 54 Hektaren das grösste zusammenhängende Fördergebiet für Biodiversität in Winterthur.

9 Hektaren im Totentäli bei Wülflingen sind bereits jetzt wegen der gefährdeten Geburtshelferkröte geschützt. Jetzt schafft die Stadt ein 54 Hektaren grosses Biodiversitätsgebiet.
Foto: Madeleine Schoder
Stadtrat Stefan Fritschi (FDP), Vorsteher des Departements Technische Betriebe, tönt am Telefon fast ein wenig euphorisch. Er spricht von einem «Weihnachtsgeschenk» an die Winterthurerinnen und Winterthurer. Worum geht es?