Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Telefonbetrug in WinterthurStadtpolizei erhielt innert einer Woche mehr als 50 Meldungen zu Schockanrufen

Die neuste Variante des Telefonbetrugs ist der sogenannte Schockanruf: Eine vermeintliche Polizistin meldet sich und berichtet, die Tochter der Angerufenen sei in einen Unfall verwickelt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenLogin