Solarenergie in WinterthurStecker-Solaranlagen zu fördern, ist aus Sicht des Stadtrats nicht nötig
Die EKZ haben kurzzeitig sogenannte Plug-&-Play-Solaranlagen vergünstigt abgegeben. Ein Stadtparlamentarier wollte wissen, weshalb Stadtwerk es den EKZ nicht gleichtut.

Das eigene Kraftwerk auf dem Balkon wird in Winterthur nicht gefördert.
Themenfoto: Keystone
Sogenannte Stecker-Solaranlagen sind im Moment gefragt. Mieterinnen und Mieter können damit einfach ihren eigenen Solarstrom produzieren. Eine handelsübliche 600-Watt-Anlage, bestehend aus zwei Solarpanels, kostet je nach Hersteller zwischen 950 und 1800 Franken. Die Anlage kann auf dem Balkon montiert oder im Garten aufgestellt werden.