News

Künftige Nutzung der Mühle findet Anklang
Elgg Die Untermühle in der historischen Dorfkernzone soll ein Haus für alle Elgger werden. Vorgesehen ist eine gemischte Nutzung mit Gastro, Gewerbe, Kultur und Wohnen. Das kommt bei der Bevölkerung gut an, wie sich am Tag der offenen Tür gezeigt hat. Mehr...

Sperrung erst eine Woche später
Lindau Für Belagsarbeiten werden in Lindau weitere Strassenabschnitte gesperrt. Nicht wie vorgesehen am Donnerstag, sondern eine Woche später. Mehr...

Wo Ideen sprudeln und Farben und Formen fliessen
Rheinau Halbzeit an der 21. Sommerakademie Rheinau: Zum Abschluss der ersten von zwei Kurswochen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie gemalt, geschrieben und aus Stein gehauen haben. Mehr...

Viel Volk am Jodlerfest in Wülflingen
Winti jodelt Bunte Trachten und urchige Klänge – in Wülflingen drehte sich alles um urschweizerisches Brauchtum. Mehr...

Schlagabtausch mit ungleichen Vorzeichen
Zell Podien zur Selbstbestimmungsinitiative gab es schon unzählige. Dennoch lockte die Veranstaltung am Sonntag in Rikon gegen hundert Zuhörer an. SVP-Nationalrat Roger Köppel kreuzte die Klingen mit dem Jungfreisinnigen Philipp Eng. Köppel hatte das Publikum von Anfang an auf seiner Seite. Mehr...
Hintergrund

Zweimal verpflanzt, aber nicht entwurzelt
Buch am Irchel Als 8-Jährige ist Monika Weilenmann mit ihrer Familie nach Kanada ausgewandert, als 18-Jährige allein zurückgekehrt. Ihr Lebensmittelpunkt ist seither ein Bauernhof in Bebikon. Doch auch ihre kanadischen Wurzeln hat sie nicht verloren. Mehr...
Meinung

Künftige Nutzung der Mühle findet Anklang
Elgg Die Untermühle in der historischen Dorfkernzone soll ein Haus für alle Elgger werden. Vorgesehen ist eine gemischte Nutzung mit Gastro, Gewerbe, Kultur und Wohnen. Das kommt bei der Bevölkerung gut an, wie sich am Tag der offenen Tür gezeigt hat. Mehr...

Sperrung erst eine Woche später
Lindau Für Belagsarbeiten werden in Lindau weitere Strassenabschnitte gesperrt. Nicht wie vorgesehen am Donnerstag, sondern eine Woche später. Mehr...

Wo Ideen sprudeln und Farben und Formen fliessen
Rheinau Halbzeit an der 21. Sommerakademie Rheinau: Zum Abschluss der ersten von zwei Kurswochen zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie gemalt, geschrieben und aus Stein gehauen haben. Mehr...

Viel Volk am Jodlerfest in Wülflingen
Winti jodelt Bunte Trachten und urchige Klänge – in Wülflingen drehte sich alles um urschweizerisches Brauchtum. Mehr...

Schlagabtausch mit ungleichen Vorzeichen
Zell Podien zur Selbstbestimmungsinitiative gab es schon unzählige. Dennoch lockte die Veranstaltung am Sonntag in Rikon gegen hundert Zuhörer an. SVP-Nationalrat Roger Köppel kreuzte die Klingen mit dem Jungfreisinnigen Philipp Eng. Köppel hatte das Publikum von Anfang an auf seiner Seite. Mehr...

Zweimal verpflanzt, aber nicht entwurzelt
Buch am Irchel Als 8-Jährige ist Monika Weilenmann mit ihrer Familie nach Kanada ausgewandert, als 18-Jährige allein zurückgekehrt. Ihr Lebensmittelpunkt ist seither ein Bauernhof in Bebikon. Doch auch ihre kanadischen Wurzeln hat sie nicht verloren. Mehr...