Angst vor CoronaStiftung Paneco muss mehr Orang-Utans in Quarantäne unterbringen können
Orang-Utans werden auf Sumatra immer noch illegal als Haustiere gehalten. Weil sich die Menschenaffen wahrscheinlich mit dem Coronavirus anstecken können, werden sie wohl vermehrt abgegeben, befürchtet Paneco.

Die Wissenschaft beschäftigt sich mit der Frage, ob sich die Orang-Utans mit dem Coronavirus anstecken können. Die Stiftung Paneco will präventiv ihre Station auf Sumatra aufrüsten.
Foto: Maxime Aliaga
Können sich Orang-Utans mit dem Coronavirus anstecken? Diese Frage treibt die Wissenschaft um. Auch die Stiftung Paneco beschäftigte sich schon vor einem Monat mit der Frage. «Die Gene stimmen zu 97 Prozent mit jenen des Menschen überein», sagte Irena Wettstein, Co-Geschäftsleiterin und Kommunikationsverantwortliche der Stiftung, damals auf Anfrage.