LeserreiseTansania & Sansibar
Traumhafte Tierwelt & Perle des Ozeans

Anmeldung
Background Tours
Weitere Informationen
Detailprogramm
Arusha, Tarangire, Lake Manyara, Ngorongoro und Serengeti: Die bekanntesten Wildtiergebiete Ostafrikas stehen im Fokus dieser Reise. Die Region bietet unzählige Begegnungen mit Wildtieren in einer faszinierenden Umgebung. Dem Safari-Erlebnis spüren Sie zum Abschluss auf der Insel Sansibar nach. Hier erwarten Sie das arabische Afrika und ein weisser Sandstrand unter Palmen.
Reisedaten
21. September bis 6. Oktober 2022
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise
Abflug ab Zürich am späteren Nachmittag.
2. Tag: Arusha N.P.
Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen abgeholt und zur Lodge gefahren.
4. Tag: Arusha – Tarangire N.P.
Fahrt zum Tarangire Nationalpark. Mit etwas Glück können Sie hier das schnellste Raubtier, den Geparden, sichten.
5. Tag: Tarangire N.P.
Die vielfältige Landschaft des Parks erwartet Sie auf den heutigen Ausfahrten. Sie können sowohl Herden von Elefanten, Antilopen, Giraffen und Gnus als auch Warzenschweine, Strausse und sehr viele verschiedene Vogelarten beobachten.

6. Tag: Tarangire N.P. –Lake Manyara N.P. – Ngorongoro Conservation Area
Auf der Fahrt zur Ngorongoro Conservation Area ist ein Stopp im Lake Manyara Nationalpark eingeplant. Der Park beherbergt 400 Vogelarten. Der See ist auch Lebensraum für zehntausende Flamingos. Im Lake Manyara Nationalpark befindet sich einer der längsten Hochseilgärten Afrikas mit 370m Länge. Die mit dickem Seil abgesicherte Hängebrücke lädt zu einem unvergesslichen Spaziergang durch die Baumkronen des Parks ein.
7. Tag: Ngorongoro-Krater
Heute brechen Sie zur Safari im Ngorongoro-Krater auf. Vom Kraterrand führt der Weg über die steile Einfahrtsstrasse in den Riesenkrater. So viele Tierarten auf engstem Raum sind sonst nirgends zu sehen. Im „Garten Eden“ sind die Tiere zudem ohne jegliche Scheu, weshalb es wohl kaum ein anderes Gebiet in Afrika gibt, wo Verhaltens-Beobachtungen an praktisch der gesamten Grosstierfauna leichter zu machen sind.
8. Tag: Ngorongoro Conservation Area – Serengeti N.P.
Heute führt Sie die Fahrt Richtung Serengeti durch die Olduvai-Schlucht, bekannt als die «Wiege der Menschheit». Nach dem Mittagessen in Ihrer Lodge unternehmen Sie eine erste Pirschfahrt in der Serengeti.
9. Tag: Serengeti N.P.
Ausfahrten am Morgen und am Nachmittag. Sie geniessen die wunderschöne Landschaft mit ihrer einzigartigen Tierwelt und erfahren viel Wissenswertes.

10. Tag: Serengeti N.P.
Sie erleben die Flora und Fauna und entdecken weitere Orte in der Serengeti.
11. Tag: Serengeti N.P.
Weitere Pirschfahrten im weitläufigsten Tierreservat der Welt. Optional: Heissluftballon-Safari.
12. Tag: Serengeti N.P. – Sansibar
Vom Kogatende Airstrip fliegen Sie mit einigen Zwischenlandungen nach Arusha und von da nach Sansibar. Danach Transfer zu Ihrem Strandhotel an der Ostküste.
13. Tag: Sansibar
Ausflug in den Jozani Forest Nationalpark mit den nur hier lebenden Sansibar-Stummelaffen. In der Bucht von Jambiani ist ein Besuch beim Projekt von «Marinecultures» geplant, einer Non-Profit-Organisation mit Hauptsitz in Zürich.
14. Tag: Sansibar
Tag zur freien Verfügung am Strand.
15. Tag: Rückreise
Sie besichtigen Stone Town, den ältesten Stadtteil von Sansibar-Stadt, und erhalten einen Einblick in das arabische Afrika. Am Abend Transfer zum Flughafen und Rückflug.
16. Tag: Ankunft
Ankunft in der Schweiz.
Programmänderungen vorbehalten.
Preise pro Person
Fr. 10‘580.– Doppelzimmer
Fr. 1‘140.– Einzelzimmerzuschlag (begrenzte Verfügbarkeit)
Teilnehmerzahl
Mind. 10, max. 12 Personen
Leistungen
Flüge in Economy-Klasse inkl. Taxen und Gebühren
Unterkunft in guten Lodges; zwei Nächte in komfortablem Zeltcamp; in Sansibar gemütliches Strand-Resort
Vollpension Tag 2-11, Halbpension Tag 12-15
Transfers, Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
Expertenreiseleitung ab/bis Schweiz durch Martin Bucher
Englischsprechende, lokale Driver-Guides
Visum für Tansania
Grosse Trinkgelder (lokale Driver-Guides)
Bahnfahrt 1. Klasse Wohnort/Grenze – Flughafen Zürich – Wohnort/Grenze
Nicht inbegriffen
Optionale Heissluftballon-Safari (Fr. 560.– pro Person)
Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
Persönliche Auslagen
Annulllations- und SOS-Schutz
Kleinere Trinkgelder
Gut zu wissen
Schweizer Bürger*innen benötigen zur Einreise einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig ist. Ein Visum für Tansania ist erforderlich. Wir holen dieses für Sie ein
Buchung, Informationen und Detailprogramm
Background Tours
Neuengasse 30, 3001 Bern
Tel. 031 313 00 22
info@background.chbackground.ch
Ihr Experte auf der Reise
Martin Bucher war über 34 Jahre im Zoo Zürich in der Wildtierpflege tätig, davon über 20 Jahre als Obertierpfleger. In seiner Tätigkeit arbeitete er hauptsächlich mit Elefanten, Nashörnern, Pinguinen, Reptilien, Säugern und Vögeln. Dabei wurde er Zeuge vieler Veränderungen zur Verbesserung der Zootierhaltung und dem Wandel des Zoo Zürich in Richtung Naturschutzzentrum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.