Tonband soll Schwalben ins «Hotel» locken
Die grösste Schwalbenkolonie im Kanton Zürich wohnt seit Jahren in der alten Ziegeltrocknerei in Pfungen. Diesen Frühling wird sie ihr Haus nicht mehr vorfinden.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen aus Ihrem Urlaub zurück – und Ihr Haus ist weg. Jemand hat es während Ihrer Abwesenheit entfernt. «Sie würden grosse Augen machen», ist Werner Rütimann vom Ornithologischen Verein Pfungen und Umgebung überzeugt. Dem Vogelexperten ist klar, dass es der grössten Schwalbenkolonie im Kanton genau so ergehen wird, wenn der Vogelschwarm in ein oder zwei Monaten aus dem Süden nach Pfungen heimkehren wird. Bis dahin wird die alte Trocknerei der Ziegeleien, für die es keinen Verwendungszweck mehr gibt, vermutlich dem Erdboden gleichgemacht sein. «Hoffentlich», sagt Rütimann. Denn es wäre fatal, so der Vogelfreund, wenn sich die Schwalben wie gewohnt unter dem Dach des stattlichen Gebäudes einnisten und ihre über 100 Nester wenig später mitsamt dem Gebäude abgerissen würden. Die Firma Keller habe den Zeitpunkt des Gebäudeabbruchs deshalb auf die Brutzeit abgestimmt.