Mitteilung Kulturkommission ElggTrio Tria: Du hast keine Chance, packe sie!
Am Freitag, 27. Januar 2023, präsentiert das Trio Tria um 20 Uhr im Werkgebäude Elgg sein Theaterstück über Sisyphos und den bürokratischen Wahnsinn.

Haben Sie sich auch schon gefragt: «Bin ich systemrelevant? Braucht’s mich noch oder war’s das?» Mit diesen existentiellen Fragen wurden viele Kunstschaffende in der Pandemie konfrontiert. Auch die jungen Schauspielerinnen Joëlle Danielle Dillmann, Christina Spaar und Eva Maropoulos standen plötzlich vor verschlossenen Theatertoren. Sie waren gerade daran, mit ihren Künstlerkarrieren durchzustarten, als sie am 13. März 2020 von einem Tag auf den anderen, wie tausende weitere KünstlerInnen, arbeitslos wurden. Als sie sich darauf beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) und somit auch bei der Arbeitslosenkasse anmeldeten, erlebten sie einen bürokratischen Wahnsinn, den sie nicht für möglich gehalten hätten. In dieser Zeit sassen sie oft zusammen, tauschten sich aus und jammerten über diese elend doofe Situation – so lange, bis sie plötzlich wieder lachen konnten. Und dann wussten die Drei, da müssen sie etwas daraus machen.
«Du hast keine Chance, packe sie» ist ein Stück über Sisyphos und den bürokratischen Wahnsinn mit Sprache, Rhythmus und Bewegung. Es wurde von den drei jungen Schauspielerinnen während der Corona-Krise komplett selbst geschrieben und sie haben auch selber die Regie übernommen. Sisyphos, eine der tragischen Figuren der griechischen Antike, wurde von den Göttern dazu verdammt, einen Marmorblock bis in alle Ewigkeit den Berg hochzuschieben, denn immer kurz bevor er oben ankommt, wird ihm der Block entgleiten und wieder hinunter rollen. Der Begriff «Sisyphos-Arbeit» hat sich in unserer Gesellschaft etabliert und beschreibt eine Arbeit, welche, begleitet von anfänglicher Hoffnung, kurz vor dem Ende scheitert.
Sissy Sisyphos ist die tragische Figur dieses Stückes. Sie kämpft sich durch die Telefonate mit der Arbeitslosenkasse, muss immer wieder aufs Neue ihren Namen buchstabieren und wird von Sachbearbeiter zu Sachbearbeiterin weiterverbunden. Wie Sisyphos aus der griechischen Mythologie muss auch Sissy immer wieder von vorne beginnen. Gefangen in einem System, gegen das sie keine Chance hat… oder doch? Das Publikum findet sich in den Strapazen und Wiederholungsschleifen wieder, welche auf der Bühne dargestellt werden. Und obwohl es sich mit der Protagonistin scheinbar im Kreis dreht, wird es während diesen 60 Minuten durch eine Entwicklung gehen. «Wenn uns der Stein zum zweiten Mal entgleitet, wird es anders sein als beim ersten Mal. Und beim dritten Mal wird es wieder anders sein. Auch wenn wir also noch am gleichen Berg zu stehen scheinen, haben wir uns innerlich vielleicht doch fortbewegt», so das Trio Tria.
Im April 2022 wurde das Trio Tria an der Künstlerbörse Thun als Nachwuchsentdeckung gehandelt. Wir von der Kulturkommission freuen uns, dass sie ihr packendes Stück in unserem Städtchen zeigen. Tickets gibt’s wie immer unter www.kulturinelgg.ch oder bei Ideenreich – Home of Inspiration, Postrasse 4, Elgg, Tel. 052 364 15 83. Das Stück dauert 60 Minuten. Nach dem Theaterstück ist die Bar noch geöffnet. Die Kulturkommission Elgg erläutert Ihnen das Jahresprogramm 2023 in einem zehnminütigen Überblick.
Dies ist eine Mitteilung von Hanspeter Herzog für die Kulturkommission Elgg.
Fehler gefunden?Jetzt melden.