Podcast «Politbüro»Turbulenzen rechts der Mitte
Was passiert da gerade im bürgerlichen Lager? Driftet die SVP ins Reich der Corona-Skeptiker ab? Was nützt das der FDP? Und was heisst das alles für die künftigen Machtverhältnisse im Land? Antworten im Podcast «Politbüro».

Bei den bürgerlichen Parteien ist vieles in Bewegung: Der Freisinn hat mit Thierry Burkart einen neuen Präsidenten, der auch das Vizepräsidium ausbaut, und darauf setzt, die Stammwählerschaft der FDP wieder stärker zu mobilisieren. Währenddessen wird die SVP bei den Corona-Massnahmen immer radikaler und schiesst gegen die Städte.
Was geschieht da gerade rechts der Mitte? Welchen Einfluss haben neue Organisationen wie die Freunde der Verfassung auf die Ausrichtung von SVP und FDP? Und was bedeutet es für die anderen Parteien, wenn sich der Freisinn und die Volkspartei noch deutlicher rechts positionieren?
Darüber spricht Philipp Loser in einer neuen Folge des Podcasts «Politbüro» mit der altbekannten Runde: Inlandchefin Raphaela Birrer, Bundeshausredaktor Markus Häfliger und «Magazin»-Autor Christoph Lenz.
Fehler gefunden?Jetzt melden.