Im Wandel der Badegewohnheiten
Das Zürcher Seebad Utoquai feiert sein 125-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen. Bald nach seinem Bau kam auch das Sonnenbaden in Mode.

Dieter Meier von Yello kommt ins Seebad Utoquai, ebenso der Musiker Faber und der Schauspieler Thomas Sarbacher. Sie alle beteiligen sich an den Jubiläumsveranstaltungen zum 125-jährigen Bestehen des nach Schanzengraben und Frauenbad drittältesten Bades in Zürich. «Das Schöne ist, dass beim Betreten des Bades die Geräusche der Stadt im Hintergrund verschwimmen und man von der Atmosphäre dieses hölzernen Refugiums sofort eingenommen wird», erklärt Sarbacher, warum er den Tag gern mit einem Schwumm und einem Kaffee im Utoquai beginnt. Und weiter: «Man verlangsamt innerlich und wird aufmerksam, zumal die Stimmung sich mit dem Wetter auch jedes Mal verändert.»