Zürcher Kinder-Spitex leistet immer mehr Nachtarbeit
Die Kinder-Spitex des Kanton Zürich hat im letzen Jahr mehr Kinder betreut als noch 2013. Gestiegen sind vor alle die Einsätze in der Nacht.

Die 84 Pflegefachpersonen der Kinder-Spitex (kispex) Kanton Zürich haben im vergangenen Jahr 244 Kinder zu Hause betreut, im Vorjahr waren es 215. Deutlich zugenommen haben die Einsätze in der Nacht. Sie stiegen von 14'921 Stunden auf 16'198 Stunden.
Im Jahr 2014 standen die Pflegerinnen und Pfleger insgesamt während 41'323 Stunden im Einsatz, wie die kispex heute Dienstag mitteilte. Im Vorjahr waren es 36'621 Stunden.
Zum Sterben zuhause
Das Spendenziel von 1,4 Millionen Franken habe erreicht werden können, heisst es weiter. Da die Versicherungsleistungen und die Gemeindebeiträge nur drei Viertel der Kosten einer Pflegestunde decken, ist die kispex auf Spenden angewiesen.
kispex feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Seit Beginn sei sie auch auf Palliative Care-Pflege spezialisiert. Gerade in Fällen, wo Heilung nicht mehr möglich sei, fühlten sich Kinder zu Hause oft am wohlsten. 2014 wurde in diesem Bereich 14'600 Pflegestunden erbracht. 12 Kinder wurden bis an ihr Lebensende betreut.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch