Krieg in der UkraineUmfrage zeigt hohe Akzeptanz des Schutzstatus S in Zürich
Die Zürcher Bevölkerung will Ukraine-Flüchtenden weiterhin unkompliziert Schutz gewähren. Jeder Vierte möchte die Regelungen sogar ausweiten.

Empfangszentrum für Ukraine-Flüchtende in Zürich.
Foto: Sabina Bobst
Mit dem Beginn des Ukrainekriegs hat der Bundesrat zum ersten Mal den sogenannten Schutzstatus S aktiviert. Damit erhielten Ukrainerinnen und Ukrainer unkomplizierter ein vorläufiges Bleiberecht in der Schweiz, und sie hatten auch vereinfachten Zugang zur Sozialhilfe.