Mitteilung MusikgesellschaftVioline trifft auf Blasorchester
Nach der Jubiläumsfeier, «125 Jahre Musikgesellschaft Seuzach», dürfen wir Sie zum nächsten Highlight einladen. Am Sonntag findet um 17 Uhr das Konzert in der Kirche statt.

Am Sonntag, dem 27. November 2022, treten wir gemeinsam mit der Sologeigerin Oleksandra Fedosova in der örtlichen Kirche auf. Die Violinistin wird das Konzert mit ihren Klängen aufwerten und bereichern, doch das Hauptthema des Konzertes wird wie üblich unterhaltsame Blasmusik sein.
Wir starten mit einem wunderschönen Konzertmarsch, der den Namen des griechischen und römischen Gottes der Musik trägt und für mich auch etwas nach Raumfahrt und Mondbegehung klingt. «Ein anspruchsvoller Konzertmarsch gehört einfach zu einem Konzert in der Kirche der Musikgesellschaft Seuzach», meint unsere Dirigentin Valeriya Bernikova und ich stimme ihr voll zu. Mit «A Song for Léa» tragen wir Ihnen das Herzensstück unseres Musikkommissionchefs Stefan Stalder vor. Achten Sie auf die Tonartenwechsel und berichten Sie uns nach dem Konzert, ob auch Ihnen diese Übergänge jeweils einen wohligen Schauer über den Rücken gejagt haben.
Hauptwerk: Jacob de Haan’s «Castrum Alemorum»
Abgesehen von den Solostücken wird das Hauptwerk des Konzertes «Castrum Alemorum» sein. Das Stück von Jacob de Haan ist solide aufgebaut, sehr anspruchsvoll und mit neun Minuten Spielzeit auch das längste Stück des Abends, mit dem wir die Qualität unseres Orchesters unter Beweis stellen. Kulturliebhaberinnen und Kulturliebhaber dürfte die Kombination aus Violine und Blasorchester reizen, denn diese Symbiose ist etwas Spezielles. Für Sie wird das Zusammenspiel sicherlich ein Genuss und für das Orchester, die Dirigentin und auch die Solistin eine spannende Herausforderung. In «Zigeunerweisen» verwandelt sich die Solistin Oleksandra Fedosova in eine Roma und verzaubert uns mit schönen Melodien und verrückten, temperamentvollen und tänzerischen Momenten. In «Schindler’s List» hingegen wird sich die Violinistin kammermusikalisch mit dem Orchester verweben.

Unsere Solistin hat in ihrer noch jungen Karriere bereits einen beeindruckenden Lebenslauf vorzuweisen und ich freue mich sehr, wenn wir in den Genuss eines Solostückes für Geige kommen. Mit dem Konzert möchten wir die Türe zur Adventszeit öffnen und Sie mit magischen und märchenhaften Musikeffekten aus dem Alltagstrott in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit hineinbegleiten.
Spaghettiplausch à discrétion
Wenn Sie nach dem Konzert noch etwas Zeit mitbringen, lassen Sie den Abend im Pfarreisaal ausklingen. Geniessen Sie den 1. Advent mit Freunden und Familie beim Plaudern etwas zu Trinken und unserem Spaghettiplausch à discrétion mit den Saucen Bolognese, Napoli, Carbonara und Funghi. Wir freuen uns auf ein Konzert in der Kirche mit Ihnen.
Dies ist eine Mitteilung von Marcel Kunz für die Musikgesellschaft Seuzach.
Fehler gefunden?Jetzt melden.