Stadtratswahlen 2022 in WinterthurVon Gräben, Allianzen und Querschlägern – wie sich die Kandidierenden positionieren
Die zehn Kandidierenden für den Stadtrat haben für den «Landboten» einen Fragebogen ausgefüllt. Die Auswertung zeigt: Ein Millionenprojekt findet inzwischen breite Unterstützung. Und nicht beide Lager treten gleich geschlossen auf.

Die Kandidierenden im Landbote-Schlagfertikeitstest. Vor der Kamera: Stadtrat Nicolas Galladé (SP).
Foto : Marc Dahinden
Foto : Marc Dahinden
Mit dem neuen Jahr beginnt in Winterthur die heisse Phase im Wahlkampf: Am 13. Februar werden das Stadtparlament und der Stadtrat neu gewählt. Die Frontlinien sind gezogen: Auf der einen Seite steht die «progressive Allianz» von Grünen, SP und GLP. Sie hält heute fünf von sieben Sitzen im Stadtrat. Das «Team Freiheit» um Mitte-Partei, FDP und SVP bläst zum Angriff auf die links-liberale Mehrheit.