Ausgehtipps fürs WochenendeVon nachdenklich bis temporeich
Fünf Tipps aus der Redaktion für das Wochenende in Winterthur und der Region.
Tanzbare Songs

Die 2. Ante-Konzertreihe wartet mit alternativer Popmusik, Mundart-Rap oder tanzbarem Techno auf. Mit den Pedestrians, Rapper L Cone und Kerala Dust sind auch internationale Acts dabei. Einige Newcomer und Winterthurer Bands verkörpern den lokalen Charme.
Konzert Pedestrians: Samstag, 21. Mai, 21.30 Uhr,
Das Bäumli, Goldenberg, Winterthur. Programm: www.winterthur.antekonzerte.ch.
Über den Wert des Lebens

Der Film erzählt vom Landwirt Bob, der seinen Schweinen das bestmögliche Leben bieten möchte. Doch mit dem Fleisch verdient er auch seinen Lebensunterhalt. Wie kann er alles in Einklang bringen? Im Anschluss findet eine Diskussion statt.
Film: Freitag, 20. Mai, 20.15 Uhr,
Alte Kaserne, Technikumstrasse 8, Winterthur. www.pop-up.filmefuerdieerde.org.
Aus dem Gleichgewicht

Was kann alles passieren, wenn die Gesellschaft aus dem Gleichgewicht gerät? Die Choreografen Martin Zimmermann und Kinsun Chan beschäftigen sich auf abstrakte Art und Weise mit den menschlichen Verhaltensmustern im Ausnahmezustand.
Tanz: Freitag und Samstag, 20. und 21. Mai, 19.30 Uhr,
Theater Winterthur, Theaterstrasse 2, Winterthur. www.theaterwinterthur.ch.
Wettkampf der Besten

Das Schmiedefest wartet mit musikalischer Unterhaltung, grosser Festwirtschaft, internationalen Hufschmiedewettkämpfen, Schatzsuche, Schmieden für Kinder und weiteren Attraktionen auf.
Schmiedefest: Freitag, 20. Mai, ab 16 Uhr (bis Sonntag, 22. Mai),
Rucheggstrasse, Wiesendangen. www.eligius.ch.
Auf kleinstem Raum

Bei diesem Stück geht es um die Einschränkungen in Zeiten von Covid-19 und deren Auswirkungen. Leben und arbeiten ohne direkten Austausch, Existenzängste und Vereinsamung. Das Theater Walouf macht daraus eine temporeiche Zirkusshow.
Theater: Samstag, 21. Mai, 19 Uhr und Sonntag, 22. Mai, 17 Uhr,
Winterquartier von Circolino Pipistrello, Schöntalstrasse, Rikon. www.deissler.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.