Ausgehtipps fürs WochenendeVon ungewöhnlich bis vergänglich
Fünf Tipps aus der Redaktion für das Wochenende in Winterthur und der Region.
Ungewöhnliche Konstellation

Die international renommierten Musikerinnen Azra Ramić und Ina Callejas haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt, das teils auch als Performance gestaltet wird, mit Texteinschüben und Sprachfetzen.
Konzert: Samstag, 14. Mai, 20 Uhr,
Alter Stadthaussaal, Marktgasse 53, Winterthur. www.musica-aperta.ch.
Ein Generationenkonflikt

Drei Singles sind im frühen Rentenalter angekommen und lassen eine Wohngemeinschaft aus alten Tagen wieder aufleben. Ihre jungen Nachbarn stören sich am Lärm der Althippies. Konflikt vorprogrammiert.
Theaterpremiere: Freitag, 13. Mai, 20 Uhr (Vorstellungen bis 21. Mai),
Hotel Töss, Winterthur. www.dramatischer-verein-töss.ch.
Witzige Konfrontation

Seit bald 35 Jahren prägt René Rindlisbacher die Schweizer Comedyszene mit. Nun ist er wieder zu zweit auf der Bühne, und zwar mit seiner Tochter Laura. Sie wird als neue Bühnenpartnerin aufdecken, wo Papas Schwächen liegen.
Comedy: Freitag und Samstag, 13. und 14. Mai, 20 Uhr,
Casinotheater, Stadthausstrasse 119, Winterthur. www.casinotheater.ch.
Zwischen Mensch und Natur

Tänzerisch im Duett wird die Beziehung und Abhängigkeit zwischen Mensch und Natur erforscht. Ausgewählt von der «Winterthurer-Jury» 2022.
«InDependence»: Donnerstag, 12. Mai, 19.30 bis 20 Uhr (Das Tanzfest findet bis 15. Mai statt),
Grabenplatz, Oberer Graben, Winterthur. www.dastanzfest.ch.
Durch Raum und Zeit

In Montreal entstand die Idee für «ZeitverLUST» während der Realisation eines Projekts zum Klosteralltag von Nonnen. Barbara Schirmer und Carlo Niederhauser musizieren mit Hackbrett und Cello zum Thema Zeit.
Konzert: Samstag, 14. Mai, 19.30 Uhr,
Galluskapelle Oberstammheim. www.lesegesellschaft-stammheim.ch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.