Video-Forscher aus WinterthurWas machen die Bilder mit uns?
Der Filmwissenschaftler und «Landbote»-Kolumnist Johannes Binotto leitet an der Hochschule Luzern ein Forschungsprojekt des Schweizerischen Nationalfonds über Video-Essays. Seine Studierenden sollen eine «Hacker-Mentalität» entwickeln.

Jeder macht sie, jeder verschickt und postet sie: Videos sind allgegenwärtig. Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, was die Bilder mit uns machen, findet Johannes Binotto. Nun leitet er ein Forschungsprojekt, das vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) mit 600’000 Franken unterstützt wird. Darin untersucht der 43-jährige Winterthurer Kulturwissenschaftler und «Landbote»-Kolumnist («Lomo») das Genre des Video-Essays: Solche Filme zeigen ein Phänomen, ohne es abschliessend zu erklären. Das Ziel sei vielmehr, neue Ideen anzuregen, sagt Binotto. Video-Essays bewegen sich zwischen Experimental- und Dokumentarfilm.