Gemeindeversammlung HettlingenWeiterhin tiefe Steuern
Der Gesamtsteuerfuss in Hettlingen bleibt im nächsten Jahr bei 96 Prozent.

An der Hettlinger Gemeindeversammlung vom Montagabend nahmen 91 Stimmberechtigte teil, sagt Gemeindeschreiber Matthias Kehrli auf Anfrage. Umgerechnet entspricht das einer Stimmbeteiligung von 4 Prozent. Das Budget 2022 kam grossmehrheitlich durch, eine Person stimmte dagegen. Per Ende 2022 soll ein kleines Plus von 2100 Franken resultieren. Der Gesamtsteuerfuss in Hettlingen bleibt auch im nächsten Jahr bei 96 Prozent, was zu den tiefsten in der Region gehört.
Littering ist ein geringes Problem
Nach Abnahme des Budgets beantwortete der Gemeinderat eine Anfrage von Luc Parel, Präsident der SVP Hettlingen. Er wollte wissen, ob Littering in der Gemeinde ein grosses Problem sei. Der Gemeinderat nannte es ein «unschönes, geringes Problem». Littering finde örtlich begrenzt und sporadisch statt. «Etwa nach Anlässen, bei Feuerstellen an Wochenenden insbesondere in den Sommermonaten.» Die Kosten für Littering seien vernachlässigbar. Eine Diskussion gab es anschliessend nicht. Am Ende der Versammlung fand ein Apéro für Geimpfte und Genesene statt. Die Versammlung selbst war zertifikatsfrei mit Masken und Abstand durchgeführt worden.
«Dialogplatz» – der Podcast des «Landboten»
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Landbote Dialogplatz».
Fehler gefunden?Jetzt melden.