Welche Regeln braucht es für Solaranlagen?
SVP, FDP und CVP wollen die Bestimmungen für den Bau von Solaranlagen auf Dächern in der Kernzone konkretisieren und so die Energiewende vorantreiben. Der Vorstoss sei kontraproduktiv, heisst es hingegen von links.

Es gehört zu den seltenen politischen Vorkommnissen, dass sich die Parteien links und rechts zwar im Ziel einig sind, nicht aber in den Mitteln. Ein solcher Fall ist die Installation von Solaranlagen auf Winterthurer Dächern. Es ist ein Thema, bei die Rollen ungewohnt vertauscht scheinen: Hier die bürgerlichen Parteien SVP, FDP und CVP, die eine explizitere Regulierung fordern, um die Energiewende zu voranzubringen, und da die Linke, die vor unerwünschten Konsequenzen warnt.