Kolumne Krogerus & TschäppelerWerden Teams besser, wenn mehr Frauen dabei sind?
Ja. Aber nicht aus den Gründen, die Sie denken.

Hätten wir die Aufgabe, ein Team zusammenzustellen, würden wir unbewusst Menschen anheuern, die so sind wie wir. Man nennt das «cultural fit hiring», also «kulturell Passende anstellen».
Männer stellen eher Männer ein und Frauen eher Frauen. Und weil immer noch die meisten Führungspersonen männlich sind, ist es immer noch schwer für Frauen, weiterzukommen. Aber es geht nicht nur ums Geschlecht.
Wer aus einer anderen Schicht kommt, wer einen Migrationshintergrund, geistige oder körperliche Beeinträchtigungen hat, wer «zu jung» oder «zu alt» ist, wird eher nicht gefördert. Weil solche Personen selten in Toppositionen sind und deshalb auch keine «ähnlichen» Personen nachziehen.