Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Tipps vom PhysikerSo gewinnt man die Schneeballschlacht

Wie gewinnt man eine Schneeballschlacht? Physikalisch fundiertes Wissen kann Vorteile verschaffen.
Diese Grafik zeigt die Flugbahn des Balls, bestimmt durch Flughöhe und Flugweite zu jedem Zeitpunkt des Flugs. v beschreibt die Abwurfgeschwindigkeit und a den Abwurfwinkel. Ausserdem ist die senkrecht auf den Ball wirkende Gravitationskraft zu sehen und die Reibungskraft, die stets parallel und entgegensetzt der augenblicklichen Bewegungsrichtung wirkt. Ohne Luftwiderstand, also ohne Reibung, würde der Ball in einer völlig symmetrischen Wurfparabel fliegen.
So sieht der optimale Abschusswinkel für einen Schneeball aus. Diese Grafik und die dazugehörige Formel zeigen den optimalen Abschusswinkel. Dieser hängt vom Parameter E ab, der sich aus Luftwiderstand (ß x v) und der Gravitation (m x g) berechnet. Der optimale Wert von E ist 1. Das heisst, der Winkel, der in dieser Formel zu dem Ergebnis E=1 führt, resultiert in der grösstmöglichen Wurfweite bei gleicher Abwurfgeschwindigkeit.