Wie Liebe auf den ersten Blick
Mehr Menschen auf Kunst aufmerksam machen: Das will ein Smart-TV- und Online-Dienst.

Die Idee ist so einfach wie bestechend: Man soll sich daheim zurücklehnen und einfach mal Kunst geniessen, die grossen Klassiker der Malerei ebenso wie weniger bekannte Kleinode der Kulturgeschichte. Die Francoschweizerin Elizabeth Markevitch hat ein solches Programm als digitalen Spartensender ikonoTV bereits vor zehn Jahren eingerichtet. Über 2500 Kunstwerke sind seitdem als «Video-Clips» «on-air» gegangen.Der Clou an dem 24-Stunden-Gratisangebot besteht darin, dass man durch die sehr langsamen Bewegungen gezwungen ist, sich minutenlang mit dem Bild auseinanderzusetzen. Der Blick gleitet lautlos über Details und Gesamtansichten, zoomt sich heran und legt ungewöhnliche Perspektiven frei. Wie gesagt, unkommentiert – das ist sehr intensiv und wirkt nach.