Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Parmelin zum RahmenabkommenDer Gipfel hat «fundamentale Differenzen» offenbart

Die Schweiz hat nicht, wie die EU behauptet, die vollständige Ausklammerung der drei Streitpunkte verlangt, sagt Guy Parmelin.

Das Kondensat des heutigen Tages
Optimistischere Nationalräte, pessimistische Ständeräte
«Wenn sie sich nicht bewegen, muss der Bundesrat abbrechen», sagt Damian Müller, Präsident der aussenpolitischen Kommission. Rechts im Bild: SP-Ständerat Christian Levrat.
«Der Ball liegt bei den Europäern»
Kommission gibt Bundesrat das Vertrauen
Wie geht es weiter?
Wo der Knackpunkt liegt
«Der Knackpunkt der Differenzen mit der EU ist die unterschiedliche Auslegung der Personenfreizügigkeit», sagt Aussenminister Ignazio Cassis.
«Fundamentale Differenzen»
Endlich! Der Bundesrat ist da
Warten auf Parmelin und Cassis
Brüssel: Grosse Verärgerung über die Schweiz
Bald reden die Bundesräte
Badran und Pfister stimmten mit der SVP - warum?
Zusammenfassung: APK gegen Abbruch
«Der Spalt in der Tür ist grösser als gedacht»
Moser weicht aus
Bundesrat legt Mandat offen
Mehrheit will technische Gespräche intensivieren
Kein Abbruch der Verhandlungen
«Eine gute Diskussion»
Die APK hat Verspätung