Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Analyse zu Winterthur als Aussenseiterstadt – Winterthur, ein Hort des Extremismus?
«Nazis, Jihadisten, Antifa: Ist Winterthur eine Extremisten-Stadt?» Das fragte die NZZ am Sonntag und suchte nach Antworten in der Geschichte der Stadt. Dabei blieb einiges auf der Strecke. Eine Einordnung.
Miguel Garcia
1992 demonstrierten in Winterthur vermummte Linksextreme gegen Neonazis.
Archivfoto: Marc Dahinden
Wenn es um Extremisten in der Deutschschweiz geht, drehe sich alles um Winterthur, war kürzlich im Magazin der NZZ am Sonntag zu lesen. Und: Winterthur habe sie alle, «die Neonazis, die Islamisten und die Linksradikalen». Weshalb? – Winterthur sei eine Stadt der Aussenseiter.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.
Analyse zu Winterthur als Aussenseiterstadt – Winterthur, ein Hort des Extremismus?
«Nazis, Jihadisten, Antifa: Ist Winterthur eine Extremisten-Stadt?» Das fragte die NZZ am Sonntag und suchte nach Antworten in der Geschichte der Stadt. Dabei blieb einiges auf der Strecke. Eine Einordnung.