130 Jahre MSW
Die Mechatronik Schule feiert Jubiläum und gewährt einen Blick hinter die Kulisse.

Wir schreiben das Jahr 1889, als in der Industriestadt Winterthur die Fachkräfte für die Maschinenindustrie fehlten. Um konkurrenzfähig zu bleiben, wurde eine Ausbildungsstätte gegründet. Das Ziel war es, «tüchtige und vielseitig geschulte Arbeiter des Metallgewerbes heranzubilden».
Aber auch die Metalli muss sich weiterentwickeln, die dritte Industrielle Revolution zwang die MSW zur Aufnahme von weiteren Berufen. Seit längerem werden IT-Ausbildungen angeboten. Nun stehe aber bereits die vierte Industrielle Revolution vor der Tür, die Digitalisierung zwingt die Metalli zu einem weitern Entwicklungsschritt.
In der Jubiläumswoche finden diverse Veranstaltungen statt. So können interessierte am Samstag, 27. September einen Blick hinter die Kulissen wagen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch