Jungparteien haben starken Zulauf
Im letzten Jahr haben manche Jungparteien die Zahl ihrer Mitglieder fast verdoppelt. Neben dem Klima nennt Politologin Cloé Jans auch schärfere Parteiprofile als mögliche Ursache.

Um Nachwuchs müssen sich die meisten Jungparteien in und um Winterthur derzeit keine Sorgen machen. Wenig überraschend legten die jungen Grünen und die jungen Grünliberalen im Klimajahr 2019 am stärksten zu. Ähnlich sieht es auf nationaler Ebene aus: «Bei den Parlamentswahlen im Herbst hat das Klimathema die Jungen überdurchschnittlich mobilisiert», sagt Cloé Jans, Politologin beim Forschungsinstituts GFS Bern.
«In diesem Jahr hat die Jugend die Relevanz von Politik stärker gespürt als in anderen Jahren»