«Trash Lions» zeigen Abfallsündern die Zähne
In Parks und an Sammelstellen zeigen die «Trash Lions», wie man richtig entsorgt. Das erfreut die meisten – aber nicht alle.

Auf Plakaten, im Bus und an Abfallkörben ermahnen zwei violett-orange Löwen diesen Sommer die Bevölkerung: «Stop Littering!» Das ist auch die Mission der «Trash Lions», einer Gruppe von jungen Leuten, die im Auftrag der Arbeitsgruppe Sauberkeit der Stadt Winterthur auf korrektes Entsorgen hinweist.Vier Stunden pro Tag stehen sie im Dienst einer sauberen Umwelt: Morgens an einer der städtischen Sammelstellen, nachmittags sind sie in den Parks und der Altstadt zu sehen – und zu hören, wenn ihre mobile Entsorgungsstation, das «Trash-Mobil», über die Pflastersteine holpert. «Unser Wagen klappert zwar total», sagt Sina Grandenberger, 19. «Dafür ist er robust – bisher hater alle Kurven und Randsteine überlebt.»