Wie die Stadt in Zeiten des Klimawandels cool bleiben will
Winterthur heizt sich auf, jetzt plant man Kühlung: mit Bäumen, Kaltluftkorridoren und frischen Ideen.

Ruedi Widmer
Segelflieger wissen es: Über einem zubetonierten Parkplatz herrscht Thermik, Aufwind. Dort ist die Luft einiges wärmer als über fetten Wiesen oder Wäldern.
Auch Tössfeldgänger wissen es: Der Junimorgen mag noch kühl sein, doch wenn man bei Sonnenschein zur Fassade der Hochschulbibliothek an der Kesselschmiede kommt, zieht man sofort die Jacke aus.