Wie viele Pflegeplätze braucht es in 20 Jahren?
Werden wir den letzten Teil unserer Lebensreise dank einer ausgebauten Spitex zu Hause oder eben doch eher in einem Pflegeheim verbringen? Klar ist: Die Bedarfsplanung bleibt für die Gemeinden schwierig.

Heute stehen im Kanton Zürich gut 18 000 Pflegebetten zur Verfügung. Je nach Annahmen zur künftigen Situation der Langzeitpflege liegt der Bedarf im Jahr 2035 laut einer aktuellen Studie zwischen 17 300 und 25 000 stationären Pflegeplätzen. Die Analysen zeigen, dass das heutige Angebot im Kanton Zürich den künftigen Bedarf voraussichtlich nicht decken kann. Mit Ausnahme einzelner Bezirke wird durch die demografische Entwicklung der Bedarf an Betten bis 2035 weiter ansteigen. Auch für Winterthur und Umgebung wird mit einem moderaten Zusatzbedarf an Betten gerechnet. Denn laut der Studie wird im Bezirk Winterthur der Anteil der über 65-Jährigen bis im Jahr 2035 gegenüber heute um über 64 Prozent ansteigen (ZH-Durchschnitt 54 Prozent). Wie viele Pflegeplätze braucht es also künftig konkret?