Verstösse gegen das Arbeitsgesetz«Wir machten uns kaputt»: Sie waren Ärzte und stiegen aus
Das Problem ist in der Schweiz kaum bekannt: Junge Medizinerinnen und Mediziner verlassen zuhauf den Beruf, in dem sie so dringend gebraucht würden. Warum? Drei von ihnen erzählen.

Die Gesellschaft müsse akzeptieren, dass es ein Problem gebe: Valentin Herzog, Alen Hascic und Sara Meier (Name geändert) gaben ihren Beruf auf. So wie ungefähr jede dritte Ärztin und jeder dritte Arzt.
Fotos: Adrian Moser, Silas Zindel, Nicole Pont
Über 300 sind es. Monat für Monat. Pflegefachleute in der Schweiz steigen aus. Zu gross sind die Arbeitsbelastung, der physische und der psychische Druck, zu gering ist der Lohn. So müssen immer weniger Pflegende immer mehr leisten, was zu noch mehr Kündigungen führt. Und die Ärztinnen und Ärzte?