Smalltalk der WocheWird der «Bridgerton»-Schwarm der neue James Bond?
Worum wir die Schweden beneiden, wie Geld riecht und welchen neuen Nebenjob Lady Gaga hat – unsere Liste für das gepflegte Tischgespräch.
Mann der Stunde

Wenns mit dem ewigen Bond-Kandidaten Idris Elba nichts wird, ist er vielleicht der erste dunkelhäutige James Bond: Regé-Jean Page, der in der Historienserie «Bridgerton» den schneidigen Duke of Hastings spielte und in dieser Rolle zum Publikumsliebling wurde, steht beim Wettanbieter Betway als Nachfolger von Daniel Craig jedenfalls hoch im Kurs.
Die Spekulationen angeheizt hatte die Nachricht, dass der 31-jährige simbabwisch-britische Schauspieler Page in der zweiten Staffel von «Bridgerton» nicht mehr mitwirken wird. Seine Filmpartnerin Phoebe Dynevor (als Daphne Bridgerton) wird weiter auftreten, gemeinsam verkörperten die beiden das Traumpaar der ersten Staffel.
Happy Huhn

Dieses Projekt erwärmt unser Herz: Bei «Mein Huhn, mein Ei» sorgen Tierfreunde mit einer Patenschaft dafür, dass Legehennen länger leben dürfen. Normalerweise werden Hühner – auch solche aus Biohaltung – nach spätestens etwas mehr als einem Jahr geschlachtet, weil dann ihre Legeleistung nachlässt.
Wer nun aber bei «Mein Huhn, mein Ei» Götti einer Legehenne wird, stellt sicher, dass sie 24 Monate lang Eier legen und danach glücklich ihren Ruhestand geniesssen darf. Und wird als Gegenleistung zwei Jahre lang mit frischen Eiern direkt nach Hause beliefert.
Frohe Schweden

Diese nette Tradition sollten wir schleunigst auch bei uns einführen: Die Schweden begehen mittwochs den lillördag, was so viel bedeutet wie «kleiner Samstag». Und haben wochentags einen Grund mehr für einen Feierabendumtrunk. Zum Wohl!
Ich wett, ich hett es Bürogspänli

Diese Woche gelesen: «Büroweh ist das neue Heimweh». So true!
Für Sparfüchse

Ikea ist und bleibt die erste Anlaufstelle für Studenten und alle anderen mit Low-Budget-Lifestyle: Der neuste Wurf ist ein Kochbuch mit Ideen zum Resteverwerten. Das «Scraps Book» gibts zum Download unter Ikea.com – natürlich gratis.
Der Pulli mit der Maus

Sind Mickey-Prints die neuen Bandshirts? Jedenfalls begegnen uns gerade auffallend viele Leute mit Maus-Aufdruck.
Chli stinke muess es

Geld stinkt – nach Iris, Feige, weissem Moschus und Cannabis: So jedenfalls duftet das Bargeld-Parfüm, das die deutsche Künstlerin Katharina Hohmann kreiert hat. Zusammen mit dem Zürcher Parfümeur Andreas Wilhelm hat sie einen Duft entwickelt, der angeblich nach frisch gedrucktem Geld riecht.
Erhältlich ist das besondere Eau de Toilette auf dem, nun ja, Karlsruher Finanzamt. Preis: rund 65 Franken pro Fläschchen.
Confiseurin im Nebenjob

Kürzlich entdeckt im Quartierladen zwischen Balisto-Riegeln und Basler Läckerli: Oreo-Guetsli von Popsängerin Lady Gaga. Plant da jemand eine Zweitkarriere, weil die Tournee schon wieder verschoben werden musste?
Fehler gefunden?Jetzt melden.