«Die Fälle an hellem Hautkrebs nehmen explosionsartig zu»
In der Schweiz ist fast jeder dritte Mensch über 70 von hellem Hautkrebs betroffen. Dabei ist die Prävention simpel – und wirksam.

Unzählige Stunden seines Lebens hat Walter Rüegg, 75, in der Natur verbracht. Am liebsten hoch oben auf dem Gletscher bei strahlendem Sonnenschein. Der pensionierte Postbeamte aus dem Zürcher Unterland kann sich noch gut erinnern, wie er manchmal abends mit knallrotem Kopf von einer Bergtour heimkehrte. «Damals war es nicht üblich, einen Hut zu tragen und sich einzucremen.» Nicht nur auf Wanderungen oder beim Skifahren, auch daheim bei der Gartenarbeit verzichtete er lange Zeit auf einen Sonnenschutz. «Von den möglichen Folgen sprach damals noch niemand.»